Chor

Die Freude am Singen steht an erster Stelle!

 

Aber auch persönliche musikalische Entwicklung jeder Chorsängerin und jedes Chorsängers liegt mir am Herzen. Deswegen lege ich Wert auf chorische Stimm- und Gehörbildung. Falls nötig, werden auch Kenntnisse im Notenlesen ganz natürlich während der Proben vermittelt.

 

Als Chorleiterin strebe ich einen schönen gemeinsamen Chorklang an, bei gleichzeitiger Förderung der Individualität jeder Stimme in ihrer natürlichen Schönheit.


Friedenschor "DRusJa"

Der Chor singt Volks- und Kunstlieder aus Ost- und Westeuropa und möchte mit seinem Wirken für Frieden und Verständigung in der Welt beitragen.

Die Lieder sind mal lyrisch, mal rhythmisch, mal lustig, mal sehnsuchtsvoll, mal melodisch, mal tänzerisch.

Auch eigene Kreatinen sind im Repertoire des Chores.

 

Du möchtest mitsingen? Herzlich willkommen!

Probenzeit: Montags 19:00 – 20:30

Probenort: im Saal der Alfred Schnittke Akademie International, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg

 

Zur Zeit probt der Chor für einen Benefizkonzert am 4. Juni 2023

Ein Chorwochenende ist für das Pfingstwochenende 27.-29.5.2023 geplant

 

Erfolge: 

Von Mai bis Juli 2022 gestaltete der Chor mehrere Friedens- und Benefizkonzerte zugunsten des Vereins der Deutsch-Ukrainischer Zusammenarbeit e.V. Es wurden ca. 2000 Euro gesammelt, die der Hilfe für geflüchtete Ukrainer, v.A. solche mit Gehbehinderung, zugute kommen werden.

 

Mitte Mai 2022 unternahm der Chor eine Reise auf die Vesterålen-Inseln in Nord-Norwegen. Dort begegnete "DRusJa" den vereinten Chören Sortland korforening und Sigerfjord sangkor. Die drei Chöre gestalteten gemeinsam ein Friedenskonzert in der Sortland Kirke. Ein Gegenbesuch der Norweger in Hamburg ist für das Jahr 2024 geplant.

Die Begegnung wurde durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und die Marion Meyenburg Stiftung gefördert.

 

 

Im Herbst 2022 nahm der Chor an dem Projekt der AGfJ Hamburg e.V. "Wilder Winter" teil. Im Rahmen des Projektes bereitete der Chor zusammen mit jungen Projektteilnehmer*innen mit und ohne Fluchterfahrung ein Konzertprogramm mit Liedern in Verschiedenen Sprachen vor. Die Lieder wurden so gewählt, dass auch Geflüchtete ohne deutsche Sprachkenntnisse mitmachen - aber auch gleichzeitig Erfahrung mit der Deutschen Sprache machen konnten. Die Chorproben wurden von Kennenlernspielen und Gesprächen begleitet, die zur Vernetzung und gegenseitiger Unterstützung und Bereicherung der Chorsänger*innen und Projektteilnehmer*innen beitrugen.

Viele der Teilnehmenden blieben auch über den Projektzeitrahmen hinaus im Chor und sind nun feste Chormitglieder.


TurmChor Maria Magdalenen Klein Borstel

Der TurmChor Maria Magdalenen in Klein Borstel singt Chorwerke im Spektrum von der klassischen und geistlichen Musik bis zur folkloristischen Weltmusik. 

Der Chor gestaltet Gottesdienste der Kirche Maria Magdalenen mit und singt Konzerte.

Es besteht eine Partnerschaft mit dem Katholischen Chor der Gemeinde St. Sever in Südfrankreich. Die Chöre besuchten sich bereits mehrmals gegenseitig uns sangen gemeinsame Konzerte und ökumenische Gottesdienste.

 

Die 24 Sängerinnen und Sänger des Chores freuen sich auf weitere Mitglieder!

Proben: Mittwochs 20:00 – 21:30 im Turmzimmer der Kirche Maria Magdalenen, Stübeheide 172

 

Termine in 2023:

24.-26. März Chorwochenende im Sunderhof Seevetal

6. April 2022 19:00 Gründonnerstag Gottesdienst

7. Mai 2022 Kantate Gottesdienst, Aufführung der 3-stimmigen Messe von Alexander-David Nuber (1974-2017)

1.-2. Juli Konzert und Gottesdienst - Abschluss des Kooperationsprojektes der 3 Chöre des Mittleren Alstertals

26. November 2022 Ewigkeitssonntag Gottesdienst

17. Dezember 2022 17:00 Konzert zum 3. Advent


Motettenchor der Christianskirche Ottensen

Im August 2021 übernahm Anna Vishnevska die Leitung des Motettenchores der Gemeinde Ottensen.

Der Chor besteht aus musikalisch erfahrenen Sängerinnen und Sängern und singt anspruchsvolle 3-4-stimmige Chorliteratur a cappella und mit Begleitung.

Ab 2023 trifft sich der Chor für ausgewählte Projekte.

Ab September 2023 wird ein Adventsprogramm vorbereitet.

 

Der Chor freut sich auf Mitsängerinnen und Mitsänger, v.A. auf Sopran, Tenor und Bass

Proben: Dienstags 20:00-21:30 im Saal am Ottenser Marktplatz 8, 1. Stock

 

 

Erfolge:

Am 26. November 2022 nahm der Motettenchor beim gemeinsamen Adventssingen mit dem Kantatenchor der Gemeinde Ottensen und der Altonaer Singakademie teil. Der großen Begeisterung der Zuschauer für den Auftritt des Chores und das Konzert insgesamt entsprang der Wunsch, das kooperative Konzert im Jahr 2023 erneut zu veranstalten.