Konzerte


2023



Sonntag, 7.5.2023, 9.30 Uhr      

Maria Magdalenen Kirche Klein Borstel, Stübeheide 172, 22337 Hamburg

 

Cantate-Gottesdienst

mit dem TurmChor Maria Magdalenen

 

Lateinische Messe (2013) von Alexander-David Nuber (1974-2017)

 

Leitung: Anna Vishnevska

 


Freitag, 12.5.2023, 19.30 Uhr      

Haus Eden, Königstraße 25, 23552 Lübeck

 

Ikh hob dikh tsufil lib

 

Klezmer und jiddische Lieder zum Thema Liebe

 

Tickets beim Veranstalter Feine Konzerte


Sonntag, 4.6.2023, 19.00 Uhr      

Alfred Schnittke Akademie, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg

 

Konzert des Friedenschores DRusJa

 

Leitung: Anna Vishnevska


Samstag, 10.6.2023, 19 Uhr   

dieKate, Eulenkrugstraße 60, 22359 Hamburg

 

Ikh hob dikh tsufil lib

 

Klezmer und jiddische Lieder zum Thema Liebe


Samstag, 11.6.2023, 12.30 Uhr 

Christianskirche, Ottenser Marktplatz 6, 22765 Hamburg

 

Lecha Dodi – Hymnen der Liebe

 

Komm mein Freund, der Braut entgegen…

Hymnen und Lieder der Liebe, an den Schöpfer wie auch an die Geliebten stehen im Mittelpunkt dieses Konzertes.

Eine musikalische Reise mit jüdischen Liedern, Psalmen und Tänzen, deren Entstehungsgebiet von Osteuropa bis Marokko reicht.


Freitag, 16.6.2023, 19 Uhr 

Kunstklinik Kulturzentrum Eppendorf, Martinistraße 44a, 20251 Hamburg

 

Ikh hob dikh tsufil lib

 

Klezmer und jiddische Lieder zum Thema Liebe


Samstag, 24.6.2023, 18 Uhr 

Blankeneser Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg

 

Traumhaft

 

E. Grieg, C. Debussy, G. Fauré, A. Berg, J. Sibelius,

D. Schostakowitsch, E. W. Korngold, R. Strauss. 

Gedichte von R. M. Rilke

 

Anna Vishnevska, Gesang und Rezitation

Eberhard Hasenfratz, Klavier


 Judith

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart und Friedrich Hebbel

 

12.08.2023 — 19 Uhr St. Marienkirche Angermünde

13.08.2023 — 17 Uhr St. Marienkirche Angermünde

18.08.2023 — 19 Uhr St. Marienkirche Angermünde

19.08.2023 — 19 Uhr St. Marienkirche Angermünde

01.09.2023 — 19 Uhr St. Marienkirche Prenzlau

03.09.2023 — 19 Uhr St. Marienkirche Prenzlau

 

Inszenierung: Holger Müller-Brandes

Musikalische Leitung: Jürgen Bruns

Bühne und Kostüme: Ulrike Fritz / Holger Müller-Brandes

 

Judith: Anna Vishnevska

Amital: Irina Prodan

Achior: Kento Uchiyama

Carmi: Lea Kohnen

Cabri: Birgitta Rydholm

 

Holofernes (Sprechrolle): Hannes Lindenblatt

 

https://uckeroper.de/judith/


Vergangene Veranstaltungen


Sonntag, 26.2.2023, 18 Uhr      

SerrahnEINS, Serrahnstraße 1, 21029 Hamburg-Bergedorf 

 

Ikh hob dikh tsufil lib

 

Klezmer und jiddische Lieder zum Thema Liebe

 

 


Samstag, 12.2.2023, 19:30 Uhr      

Dreieinigkeitskirche in St. Georg 

 

Uraufführung: The Same Word

KOLLABORATIVES FRIEDENSORATORIUM

 

Als internationales, interkulturelles und interreligiöses Projekt macht "Das gleiche WORT" auf jene Gemeinsamkeiten aufmerksam, die in den Weltreligionen Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam zu finden sind. Herzstück ist eine Komposition für Orchester und Chor, das gemeinschaftlich von vier Komponist*innen aus den jeweiligen Traditionen geschrieben wurde.

 

Am 12.2.2023 um 19:30 Uhr wird das Werk in Anwesenheit der Komponisten in der Dreieinigkeitskirche in St. Georg aufgeführt. Untermalt von Live Licht-Performances der Künstlerin Katrin Bethge.

https://www.stgeorg-borgfelde.de/musik_in_der_kirche/konzerte

 

Tickets: 10 bis 29 Euro


Samstag, 11.2.2023, 19:30 Uhr      

ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL 

 

Uraufführung: The Same Word

KOLLABORATIVES FRIEDENSORATORIUM

 

Als internationales, interkulturelles und interreligiöses Projekt macht "Das gleiche WORT" auf jene Gemeinsamkeiten aufmerksam, die in den Weltreligionen Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam zu finden sind. Herzstück ist eine Komposition für Orchester und Chor, das gemeinschaftlich von vier Komponist*innen aus den jeweiligen Traditionen geschrieben wurde.

 

Die Premiere findet am 11.2.2023 in der Elbphilharmonie statt.

https://www.elbphilharmonie.de/de/programm/das-gleiche-wort/19324

 

Tickets ab 18,-